gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2018, 10:58   #339
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Genau so.

Es gibt eine Lösung aber ich habe sie nicht durch Nachdenken herausgefunden, sondern mit roher Gewalt.
Nach meinem Verständnis eigentlich auch nur durch Ausprobieren zu lösen:

Ich habe vier Variablen:

a Rechteck Lisa erste Kante
b Rechteck Lisa zweite Kante
c Rechteck Tim erste Kante
d Rechteck Tim zweite Kante

Dem stehen nur zwei Gleichungen gegenüber, nämlich:

2*a+2*b = 2*c+2*d (gleicher Umfang)

und

a*b = 2*b*c (Lisas Rechteck hat die doppelte Fläche, also passt Tims Rechteck zweimal in das von Lisa)

Vielleicht kann man aus dem Eingangssatz (beide zeichnen unterschiedliche Rechtecke) oder durch logische Überlegungen noch herleiten, das die Kantenlängen der Rechtecke unterschiedlich sein müssen.

Mit zwei Gleichungen vier Variablen mathematisch zu lösen, dürfte eine größere Herausforderung darstellen. Oder sehe ich das falsch?

Also muss man sich wohl durchprobieren und kommt dann hoffentlich recht schnell auf die von Nobse angegebene Lösung.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten