gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche wichtigste Empfehlungen "Wattbasiertes Rad Training"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2018, 23:18   #51
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Triathlon Radfahrer W/kg Durchschnittswerte i.V. zu Radfahrern

Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
Ist mir nicht bekannt und meiner Meinung nach auch unnütz. Die Triathleten dürften halt im Schnitt ein paar Prozent unter den Radfahren liegen.
Zur eigenen Einschätzung und Relativierung sicherlich nicht "unnütz".
Mit den Spezialisten möchte ich mich insb. im Radfahren
(aber auch im Schwimmen) nicht vergleichen.

Ich sehe mich und viele andere
als Allrounder,
ergo als "Triathlon Radfahrer" (und "Triathlon Schwimmer").

Zudem gibt es im Triathlon (non drafting) auch nur ein Zeitfahren.
Dieser Split und sein Charakter liegt mir aufgrund seiner Gleichmäßigkeit
und der Notwendigkeit des Kräftehaushaltens
in Verbindung mit dem Davor und Danach.
Mit Windschattenverbot.
Und präferiert auf flachen "glatten" Kursen.
Bei Drafting Freigabe wäre ich als "Rouleur" Fahrertyp
aufgrund der vielen Angriffe und Wattspitzen mental und physiologisch spätestens nach der 5. Attacke vollends abgehängt.

Binse:
Bei uns Allroundern muß die Gesamtleistung (inkl. 2 Wechsel) stimmen.
Die Abrechnung kommt auf der Finish Line.

Die Leistungen der reinen Lizenz Radfahrer (z.B. ab der untersten C-Lizenz) liegen
- nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung -
im allgemeinen wesentlich über denen von Triathlon Radfahrern.
Bei den leistungsorientierten Open Water Schwimmern ist es ähnlich.

Die Triathlon Radfahrer "trauen" sich (zumindest dauerhaft) auch nicht (berechtigterweise) auf deren Wettkämpfe,
da sie dort keine oder wenig Chance hätten.
Nicht zuletzt, weil wir die Maximalwattwerte (viele Tempospitzen)
nicht trainieren
und nicht erreichen würden.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Da ich außerdem noch zu den schwächeren Triathlon Radfahrern gehöre,
habe ich bei den Lizenz Radrennen
oder den ersten zwei Dritteln eines Jedermann Radrennen Feldes nichts zu suchen.

Der Vergleich mit dem Durchschnittstria ist aber durchaus von Belang.
Hinweis: Ich vermute, dass die Foris zu den besonders Ehrgeizigen und Leistungsstarken (nicht wenige starten in (höheren) Ligen) gehören.

Die Mehrheit derjenigen, die sich im Ergebnisthread FTP eintragen,
sind vermuteterweise besonders leistungsstark sind
und machen das auch öffentlich.
Von daher ist auch diese Tabelle nützlich,
allerdings für mich nicht ganz so repräsentativ.

Auch die Triathlon Crew Cologne verweist bei Ihrem Video
"Do it yourself Leistungsdiagnostik" auf die Kategorisierungsproblematik
und die Leistungsunterschiede zwischen reinen Radsportlern und Triathlon Radfahrern.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (13.11.2018 um 00:38 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten