gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad als Commuter/Gravelbike/Crosser und Reiserad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2018, 15:14   #9
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 909
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Daher möchte ich nach Euren Tipps fragen, worauf ich achten sollte? Vielleicht habt ihr auch konkrete Empfehlungen für ein Rad?
Aufnahmen für Schutzbleche und Gepäckträger habe ich an einigen Modellen gesehen; ich selbst fahre eine Wollmilchsau, die auf dem Stevens Namur von 2017 basiert. Das Modell wird nicht mehr gefertigt, aber bei den Neuheiten gibt es dort jetzt eins fast fertig, mit Schutzblechen und Licht usw. von der Stange: https://www.stevensbikes.de/2018/ind...le-faelle.html
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten