gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelles Gerichtsurteil Hundeabwehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2018, 14:17   #65
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Irgendwer anders hatte das schon mal erwähnt: wünschenswert wäre sowas wie ein Führerschein der zum Tierkauf berechtigt. Bevor man sich einen Hund zulegen darf sollte man zumindest mal etwas Theorie inklusive Rassekunde und Hundesprache geben.
Wenn ich mir anschaue was die Leute teilweise für unpassende Hunde spazieren führen wundert mich oft nicht wie schlecht die hören.
Wie Leute mit der Ausstrahlung eines schüchternen Teenies denken können so ein 40 kg Ritchback würde gut zu ihnen passen erschliesst sich mir nicht.

Ich glaube viele Problem-Hunde sind deshalb problematisch weil die Besitzer 0 Ahnung haben. Meist nach dem Aussehen einen Hund gekauft, dann wird er behandelt wie ein Mensch, nicht richtig sozialisiert und zusätzlich bekommt er zu wenig Bewegung.
Das sind dann die Viecher die völlig unter Strom einem Jogger nachjagen.

Sowas wie ein Führerschein würde immerhin dafür sorgen, dass sich nur die einen Hund holen können, die sich auch etwas damit befasst haben vorher und einigermaßen wissen was sie tun.

Zum Thema "Hund an die Leine"
Einen Hund ohne Leine laufen zu lassen bedeutet halt eine viel höhere Lebensqualität für den Hund. Frei rum laufen zu können ist doch was ganz anderes als nur an der Leine zum kaggen geführt zu werden.
Man wägt als Hundehalter da also auch etwas ab zwischen Spass für den Hund und dem Risiko das was passiert.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten