gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Angela Merkel hört auf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2018, 12:04   #132
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.520
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ja, halte ich auch für absurd. Deshalb weg mit der Besteuerung der Arbeit. Dafür FTT auf alle Transaktionen mit Geld und BGE im Bereich von 1500 EUR für jeden Erwachsenen. Wer mehr aus sich machen will darf das dann auch.
Das fände ich extrem asozial, weil damit, wie Du es vorschlägst, die jetzige Einkommenssteuer, gestaffelt nach Einkommenshöhe, von einem einheitlichen Steuersatz für alle auf alle Geldtransaktionen abgelöst werden würde. Das hat, wie gesagt, mit dem Konzept FTT auf Finanzprodukte nichts mehr tun.
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Siehe oben. Zu kurz gesprungen. Konzept ändern. Arbeit wird in 20-30 Jahren keine signifikanten Steueraufkommen zur Finanzierbarkeit des Gemeinwohls mehr generieren. Die zwei großen Ds werden dafür sorgen Demographie und Digitalisierung.
Der gesamte Reichtum der Gesellschaft wird nach meinem Verständnis durch produktive Arbeit produziert, auch wenn in weiten Teilen diese Automaten bzw. Roboter verrichten und immer weniger diesen Arbeitsprozess organisieren in der Entwicklung, Produktion, Vertrieb. Von diesem Reichtum hängt doch das gesamte Gemeinwohl ab, egal wie man ihn über Löhne und Steuern aufteilt, mehr oder weniger sozial.

Geändert von qbz (05.11.2018 um 12:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten