gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder mit Disc - Kompatibilität?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2018, 09:44   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Generell ist die Bremserei genormt.
Dennoch gibts marginale Unterschiede, die die Scheiben beim Tausch zwischen den Bikes schleifen lassen.
Sechslochverschraubungen der Scheiben sind hier günstiger, die kann man mit Distanzscheiben justieren, so dass verschiedene Laufräder ins Bike oder verschiedene Bikes passen.

Ich kann beispielsweise meine MTB-Räder alle quer durchtauschen.
Ich würd auch nicht immer die Scheiben umbauen, sondern alle Räder identisch bestücken.
Und: Je kleiner die Scheibe, desto weniger Probleme mit der Passung, aber umso mehr mit der Bremsleistung...

Und dann ist natürlich noch die Frage nach dem Achsstandard.
Wennst Steckachsen hast, brauchste natürlich in allen (Fahr-)Rädern den gleichen Standard.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten