Zitat:
Zitat von Danksta
Ist ne recht anmaßende Diskussion. Wäre es gut gegangen, wäre Normann der clevere Taktiker, der Held gewesen. Und dazu hat nicht viel gefehlt.
Ich fand es gar nicht doof, was er da versucht hat. Bei dem Schwimmrückstand war ein klassisches Normann-Rennen so gut wie unmöglich. Wenn Normann es schafft, zwischen 2:45 und 2:50 zu laufen, kann eine "erst ab 120km angreifen" Taktik sehr gut funktionieren.
Kleiner Gruß übrigens an die "Normann ist ein Weichei, das Rennen aufgibt"-Fraktion 
|
Meinst Du mich mit anmaßend?
Ich fand die Taktik gut und denke er ist halt einfach geplatzt.
Aber "hat nicht viel gefehlt" kann ich nicht unterschreiben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|