Night before Halloween
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am Abend vor Halloween regnet und stürmt es hier und die Blumentöpfe auf dem Balkon sind durch die Gegend gekegelt. Vor zehn Tagen habe ich einen letzten ganzen Nachmittag in Flip-Flops auf dem Fußballplatz verbracht. War aber ehrlich gesagt ein Versehen, da ich dachte, ich hätte noch andere Schuhe im Kofferraum meines Autos. Auf jeden Fall war das mal wieder eine interessante Kommunikationsmöglichkeit mit meiner Umwelt, denn so ein Fehltritt wird auch von Fremden nicht ignoriert.
Der Oleander, den ich diesen Sommer wohl komplett falsch behandelt habe, hat auch noch geblüht. In weiß. Dabei fällt mir ein, dass Nana Mouskouri nach Frankfurt kommt. Das habe ich neulich im Lehrerzimmer erzählt und danach konnte ich die Belegschaft direkt in zwei Altersklassen einteilen: die eine hat "Weiße Rosen aus Athen" angestimmt und die andere hat gefragt: "Wer ist das?". 250 Mio. verkaufte Tonträger und so ein Youngster fragt, wer das ist.
Während Nana Mouskouri am 13. Oktober 84 Jahre alt geworden ist, werde ich am 31. Oktober 52. Da tauchen am Horizont also locker noch 30 Jahre auf, die es gut gelaunt auszufüllen gilt. Ausgefüllt habe ich in letzter Zeit auch meine Wohnung. In meinem Wohnzimmer tummeln sich Möbel verschiedenster Holzarten aus unterschiedlichen Jahrzehnten oder wie eine Freundin von mir neulich meinte: "So was hat auch nicht jeder ..."
Letzten Samstag hat sie mit wenigen Handgriffen mein Studentenwohnzimmer in einen gemütlichen Wohnbereich für Frauen mittleren Semesters verwandelt und mir aufgetragen, eine Palme zu kaufen. Sieht jetzt alles aus wie neu. In diesem Moment sitze ich an einem Mahagonitisch, der dank meiner Hilfe dem Sperrmüll entkommen ist. Tadelloses Teil.
An der Wand über dem Sofa hängen zwei Schwarz-Weiß-Fotografien von Wolfgang Petonke. Petonke war Außenseiter in einer Kleinstadt und hat sich irgendwann aus diesem Leben freiwillig davon gemacht. Wie glücklich ich bin und wie bunt mein Leben ist.
Auf dem einen Foto aus den 50er-Jahren sieht man das Rastorfer Kreuz, eine Straßenkreuzung in Schleswig-Holstein. Ein Bus steht an einer Straßeneinmündung und weit und breit ist nicht viel mehr als ein Straßenschild zu sehen. In fast unmittelbarer Nähe hat Heinz Erhardt mal gewohnt. Daran muss ich immer denke, wenn ich das Bild ansehe - der eine Außenseiter und der andere Komiker. Ich bin mir sicher, dass sie beide irgendwann mal an derselben Stelle gestanden haben und über die Kreuzung wollten.
Cross the bridge when you get to it, sagen die Amis. Macht auch nicht viel Sinn zu überlegen, was alles noch so kommt im Leben. Et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer. Da würde ich mir gern eine Scheibe mehr von abschneiden.
Manchmal ärgerst Du Dich, weil Du Dinge nicht ändern kannst. Und Du ärgerst Dich, wenn es um Geld und Steuerklassen geht, aber auch das wird vorübergehen. Seit "Daktari" möchte ich nach Afrika. Wenn das mit dem Geld und der Steuerklasse geregelt ist, werde ich mich ernsthaft damit beschäftigen. Das könnte ich natürlich auch jetzt, aber ich denke, es wäre ein schöner Abschluss einer Geschichte.
Ich kann gar nicht sagen, warum, aber mir schwebt immer Botswana oder Namibia vor. Vorher muss ich mit dem Junior aber Ski laufen. Nicht, dass ich das jemals gemacht hätte, aber versprochen ist versprochen und wer weiß, wie lange er überhaupt noch Lust hat, mit mir unterwegs zu sein.
Mit Sport war's eher mau in letzter Zeit. Gewalked bin ich mit einer Freundin, die Rückenprobleme hat. Meine Falke-Winter-Funktionsunterwäsche fährt morgen nach Dortmund ins Stadion, weil eine andere Freundin das Fußballspiel Dortmund gegen Union Berlin guckt und Angst hat, zu frieren.
Ja, so ist das am Abend vor Halloween bzw. meinem Geburtstag. Der Tag heute war durchwachsen, aber morgen wird es ein schöner Tag. Ich habe Schwimmen mit der Schäfchenklasse, einige Mädchen aus der Bärenklasse haben heute unauffällig Origamiglücksschweine gebastelt, Eva redet seit zwei Wochen von einem Geschenk für mich (ich weiß, was ich Dir schenke ... ich hab Dein Geschenk schon ... ich habe Dein Geschenk heute eingepackt ... Pantone, morgen ist Dein Geburtstag ...) und heute Nacht um Mitternacht werde ich die ersten Nachrichten bekommen und mich freuen. Und ich habe einen Mahagonitisch, nicht zu vergessen, tolle Freunde und einen Sohn, der das größte Geschenk ist.
Schönen Abend an alle draußen an den Bildschirmen und happy Halloween.
|