gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannenset - was muss rein??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 00:40   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Ich schätze Räder, wo man ne gescheite Rahmenpumpe dranstecken kann. Diese Haltetuffelnam Flaschenhalter: bäh! Dann lieber alles in ne abgeschnittene Trinkflasche gesteckt.
Normal hab ich nen Ersatzschlauch mit passendem (!) Ventil dabei, n Topeak Hummer oder Alien, Luftpumpe oder Airgun, drei Kabelbinder und ein passendes Kettenschloss.
Das Microtool von SKS iss n tolles Geschenk, aber relativ sinnlos. Dann lieber zwo Moniterhebelchen und sonst nix ausser Airgun und nem Schlauch. Diese Version nehm ich fürn Wettkampf oder komplett gar nix, da ich eh Milch im Reifen hab.
Über die Verpackung machen sich die wenigsten Gedanken. Neulich wollte ich unterwegsmal wiederan meinen Cleats drehen und hab den Reissverschluss der Topeak MicroWedge XS gelyncht dabei.
Der läuft senkrecht nach oben und unterm hintern Sattelrand zur anderen Seite und ist ausserdem durch nen Gewebestreifen leidlich abgedichtet. Keine Chance, im Wettkampf und in Eile das Ding zuzukriegen,ohne es vom Sattel abzumachen.
Apropos: da gibts ja jede Menge intelligenter Klickmechanismen,die genialste Befestigung ist aber immer noch die mit Strapsen: einer rechts, einer links und unabhängig von der Grösse der Tasche einer um die Sattelstütze.
Wem sich schonmal ne Tasche mit Inhalt für 80€ von dem Red-Dot- oder Eurobike-Award-prämierten Fixklickdingen verabschiedet hat, weiss wieso.
Und wenn man mal eben das andere Bike nehmen will, ist ausserdem gerade kein Halter dran. Kagge, echt;- mit nem umlaufenden Riemen, der rechts und links über die Sattelstreben gefädelt wird, sind alle Katzen im Sack. Und man kann die Tasche damit zusammenrödeln, damit nix klappert.
Apropos Riemen: der hinten quer, in den man das Blinkidingens einstecken können soll, nutzt nur was, wenn er nicht ganz unten hingenäht ist, sonst blinkt das Licht nur aufn Hinterreifen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten