Zitat:
Zitat von LidlRacer
Du sprichst nur von messbaren Dingen wie Energieeinsparung etc. In dem Sinne hat's wohl wirklich nichts gebracht. Offensichtlich finden trotzdem viele die Sommerzeit aus diversen - oftmals persönlichen - Gründen gut.
Warum sollten diese Gründe irrelevant sein?
|
Ich denke nicht dass die Gründe irrelevant sind und Demokratie lebt in der Tat davon, dass jeder so abstimmen kann wie es seinem Vorteil entspricht.
Trotzdem kann man Für und Wider ja diskutieren und vielleicht ändert der eine oder andere seine Meinung.
Man muss in einer Demokratie ja nicht nach Gefühl oder dem ersten subjektiven Eindruck abstimmen, sondern kann schon versuchen auf rationaler Basis und bei Beachtung aller Aspekte zu entscheiden.
Z.b. ein 20 jähriger Triathlet mag im Moment die permanente Sommerzeit bevorzugen, wenn er dann mal Kinder hat in 10 Jahren passt ihm das vielleicht nicht mehr, dass seine Kinder im Winter 2h im Dunkeln in der Schule sitzen, bzw. mitten in der Nacht aufstehen müssen.
Meine Kinder stehen um 6 Uhr auf um mit dem Bus zur Schule zu fahren. Wäre jetzt noch Sommerzeit müssten sie entsprechend noch ne Stunde früher aufstehen.
Das kann in meinen Augen nicht vernünftig sein.
Ich kenne eine Schule die beginnt schon um 7.15 (damit die Eltern ihre Kinder vor der Arbeit los sind [im übrigen in einem reichen FFM Viertel]), da würde in Zukunft nach Normalzeit gerechnet die Schule um 6.15 beginnen.
Oder ein Rentner dem egal ist wann er aufsteht und die langen Abende genießt, entscheidet dann doch lieber im Sinne seiner Enkel, statt seiner eigenen Interessen, wen ihm klar wird, was das für Schüler bedeutet.