gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurz und knackig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2018, 10:00   #18
Knacker
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.06.2017
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Genau letzteres. Ich persönlich trainiere gerade durch harte Intervalleinheiten den Rumpf schon ganz ordentlich.
Danke für die Ausführung. So hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich muss mich in einer ruhigen Minute mal damit beschäftigen, welche Teile des Rumpfs genau angesprochen werden und schau dann mal, ob sich das mit meinem Gefühl deckt.

Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Ich glaube Triathlet zu sein hat schon manchmal seine Vorteile Ich fahre ja nur Rad und ...
Stimmt, ich rede mir das auch immer ein, das Triathlon sehr abwechslungsreich ist. Und selbst wenn mal was am Fuß zwickt, geht man eben schwimmen. Das hat schon seine Vorteile.

Trotzdem spiele ich alle 2-3 Monate mit dem Gedanken, mal auszuprobieren, wie es ist, eine Saison mal nur Rad zu fahren. Vielleicht hat das einer von euch schon mal ausprobiert und kann mir seine Erfahrungen und die Unterschiede schildern. Ich selbst fahre einfach sehr gerne Rad. Gestern habe ich mal geschaut, ich habe rund 65% meiner Trainingszeit dieses Jahr ins Radtraining gesteckt. Für einen Triathleten müsste ich nächstes Jahr ausgeglichener trainieren. Ich hab auch mal ein jedermannkriterium ausprobiert dieses Jahr, ein 24h Rennen und jetzt eine cyclocross Rennen. Das hat alles sehr viel Spaß gemacht, aber auf Dauer glaube ich schätzt der Mensch die Abwechslung.

In diesem Sinne: ich hab heute meinen Ruhetag für den Munich Supercross am Wochenende
Knacker ist offline   Mit Zitat antworten