gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2018, 09:06   #244
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Hm das ist natürlich komisch, dass das Giant auf einmal bei einer Strecke so viel schneller war.
Ohne den Aeropod hätte man ja sagen könne: Wind. Das dürfte in dem Fall ja nicht mehr so einfach zu sagen sein. Aber andererseits: werden die Yaw-Winkel auch mit aufgezeichnet? Wenn der Wind leicht dreht, kommen ja manchmal die Aerovorteile besser zum tragen. Das betrifft nicht nur den Rahmen, sondern z.T. auch enge Armhaltung..
Der Aeropod misst nur die frontale Anströmung, keine Yaw-Winkel, und setzt sie in Beziehung zur aufgewendeten Tretleistung, der aktuellen Steigung (Slope) und der aktuellen Geschwindigkeit.

Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Das wäre noch so eine Sache. Wenn das Giant allerdings nur bei einem einzigen Intervall schneller war, würde ich das wohl ggf. noch mal nachmessen. Das klingt ja doch etwas komisch, wenn die Messreihen vorher das nicht besagten. Es scheint ja jetzt ein Messwert von vielen zu sein. Mit dem Nachteil der Seitenwindstabilität - warum eigentlich beim Giant? Wegen Trinksystem etc? .
Ich glaube, dass das schwierigere Lenkverhalten bei Seitenwind auch an dem wirklich riesigen Trinksystem liegt, das ja im Gegensatz zu den Trinksystemen an den beiden anderen Rädern seitlich so gut wie nicht von den Unterarmen verschattet wird, sondern viel Angriffsfläche für den Wind bietet und die Kräfte direkt auf den Lenker übertragen werden. Das Trinksystem fasst 1,3l, ist also auch ein Vorteil gegenüber den Profile-Flaschen in die nur knapp 0,5l passen.

Meinen KOM auf dieser Mess-Strecke habe ich aber auch bei heftigstem Wind, oft von der Seite, aufgestellt. Ein Fahrrad, dass Stress bereitet beim Fahren mit Seitenwind, muss meiner Erfahrung nach nicht unbedingt auch langsam sein, zumindest, wenn man es schafft "in Position" zu bleiben und nicht an die Basebars greifen muss.
  Mit Zitat antworten