gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2018, 22:09   #1582
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mich interessierte am Text neben der ähnlichen humanistischen Einstellung wie im Song in erster Linie die Kritik am Bild der Festung, die in den Köpfen der Menschen verankert werden soll und die Folgen daraus.
Las sich für mich schon reichlich "akademisch" mit dünnem Realitätsbezug.
Zitat:
Diese führen z.B. im Extrem dazu, dass eine von Kirchenkreisen eingeladene afrikanische Reisegruppe mit gültigen Pässen und Visen von einem Bundespolizisen der Abflug in Afrika verweigert wird, damit sie nicht nach DE reisen kann.
http://www.maz-online.de/Lokales/Obe...erkehr-gezogen
Ein "Unding", wenn man so will. Was auch immer die Hintergründe waren.
Aber direkte Folge eines "Festungsbildes" ?
Zitat:
Wir beanspruchen das Recht frei zu reisen in afrikanische Länder, verweigern diese Rechte aber umgekehrt.
Das ist wohl wahr. Die Privilegien sind weltweit eher ungleich verteilt. "Wir" haben uns unsere hart und - wohl im wahrsten Sinne des Wortes - blutig erkämpft. Wir können darüber nachdenken, ob wir sie nun wieder zurückschenken wollen, so schön generös das erstmal schmückt, und uns dann auch den realen Folgen erfreuen.
Zitat:
Ich weiss es auch nicht, wie sich der Autor eine andere Regulierung konkret vorstellt. Man sollte halt über Alternativen zu einer geschlossenen Burgenmentalität nachdenken und diskutieren und sich keine diesbezüglichen Denkverbote auferlegen. Ich persönlich bin z.B. überzeugt, dass eine wachstumsorientierte Wirtschaft und Politk in Europa auf Zuwanderung angewiesen ist.
Ebeling und Feistel hatten in "Chaos und Kosmos - Grundprinzipien der Evolution" sehr allgemeingültig abstrakt für "frustrierte Systeme" den Widerspruch der Forderungen nach Offenheit und Geschlossenheit als starken Antrieb evolutionärer Lösungen herausgearbeitet.
Auch in diesem Fall wird wohl eine komplette Geschlossenheit genausowenig eine stabile Lösung darstellen wie eine völlige Offenheit. Wie auch immer diese jeweils aussehen sollten.
(Selbst die ersten Burgen verfügten schon über Ein- und Ausgänge ...)
Es wird sich wohl "etwas Neues" entwickeln "müssen".

Die Thematik bringt einiges mit sich. Einfaches Schwarz-Weiß wird einem bei genauerem Hinsehen schnell vor Augen flackern ...

Du sprichst eine wachstumsorientierte Wirtschaft an. Betrachtest du diese generell als alternativlos ?


Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten