Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Nein, muß man nicht. Alle haben die gleiche Absicht, bedienen sich dabei aber unterschiedlicher Mittel. Letztendlich kann man bei wohlwollenster Betrachtung den Posern Spaß an vermeintlich interessanten Fahrzeugen zugestehen. Aber mal ehrlich...letztendlich ist das aufmotzen von Fahrzeugen die auch in den "Werkseinstellungen" ihre Besitzer nebst Anhang zügig von A nach B bringen,doch nur ein kleinkindlicher, unreflektierter "Habenwill"-Reflex den eine gut geölte Industrie für gutes Geld bedient. Und wenn dabei auch noch vermeidbarer zusätzlicher Lärm entsteht...das ist doch eher armselig.
|
Das stimmt wohl. Aber nach der Argumentation sind eigentlich alle Hobbies überflüssig.
Wenn es Menschen gibt, die sich an tollen großen Alufelgen und irgendwelchen Fahrwerksgimmiks erfreuen, dann ist das doch vollkommen in Ordnung. Genauso erfreut sich der gemeine Tria doch über seine Hochprofillaufräder, Carbonrahmen und ausgeklügelten Ernährungskonzepte, wobei es doch das Hollandrad mit Torpedo 3 Gangschaltung und ne einfache Badehose genauso tut, um den Sport auszuüben. Der Surfer / Taucher fliegt um die Welt um sich die tollsten Erlebnisse zu bescheren. Der Heimkinofan freut sich über seine tolle Musikanlage und Heimkinoanlage, wobei es die Boxen aus dem alten RöhrenTV genauso tun würden. Das gilt nun wirklich für jedes Hobby.
Ich finde es traurig, dass Menschen für sich selber immer mehr in Anspruch nehmen wollen, als sie gewillt sind anderen zuzugestehen.
Und zu meinem Wohnort. Ich habe lange im Speckgürtel von Bremen gearbeitet und anschließend noch länger in Osnabrück. Dagegen ist Ostfriesland tatsächlich heile Welt. Aber rate einmal welche Personengruppe hier überrepräsentiert ist beim negativ auffallen.