Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  tridinski
					 
				 
				Das geht auch ganz vielen Radfahrern so, die weit von deinem Leistungsbereich entfernt sind. 
Mit meiner Hausfrauenlogik reim ich mir das so zusammen, dass bei dem viel höheren Tempo zusätzlich noch die Stabilisierung des Rades zum Tragen kommt zB Unebenheiten hauen viel stärker rein, der Fahrtwind zerrt mehr, du brauchst mehr Aufmerksamkeit dafür was rechts und links passiert (läuft dir jemand/ein Tier vors Rad ....) oder liegt was auf der Strecke, du musst die Position 100% halten, bergauf kannste auch mal den Kopf rausnehmen etc. 
			
		 | 
	
	
 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  maximgold
					 
				 
				Ist es nicht sowieso besser, im Anstieg etwas mehr zu investieren als im Gefälle? Für mich fühlt sich das auch verschieden an. Wobei ich bergab angenehmer finde, weil dann -  richtiger Gang vorausgesetzt - das Tempo besser zur gefühlten Anstrengung passt   q  
			
		 | 
	
	
 normalerweise geht mir das ja auch so, dass ich hohes empo besser fahren kann als zB lange steil bergauf, wo ich trotz meines Gewichtes im Verhältnis rel. schlecht bin. Meine Theorie ist dazu, dass man sein eigenes Rhythmusgefühl aus Leistung, Drehzahl, Gefühl etc entwickelt, wo das Gesamtpaket stimmig zusammenarbeitet. Bei mir funktioniert die bergauf Logik vieler anderer nicht, die im Anstieg bessere Dauerleistungen treten können als flach. Aber im Bereich größer 60kmh muss ich meinen Kompass da wohl erst noch etwas kalibrieren. 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  drullse
					 
				 
				Ich meine die Geschichte, wo man Dir eine positive Probe angedichtet hat. 
			
		 | 
	
	
 Was soll aus Lügen wohl entstehen? Da müsste ja einer den A`sch in der Hose haben sich zu entschuldigen, was bisher nicht passiert ist. Ich bin gegen ihn inzwischen mehrere Rennen gefahren, wo die Situation einmal fast eskalierte, weil wir zusammen in der Spitzengruppe fuhren, wo er dann vorsichtig ausgedrückt sehr schlau fahren wollte und ich dann irgendwann auch begann gegen ihn zu fahren. Das fanden die anderen in der Gruppe nicht so lustig, was darin endete, dass ich die Mitfahrer über den Verlauf aufklären musste und kundtat, dass es eine persönliche Geschichte sei und wegen mir jeder gewinnen dürfte, der schnell genug fährt, aber ihn würde ich um jeden Preis neutralisieren. Am Ende wars egal. Bin einfach irgendwann weggefahren und hab solo gewonnen. 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  drullse
					 
				 
				Deshalb schaut man ja auch nicht auf die Straße, sondern auf den Wattmesser. Den inneren Lagesensor abschalten und dann geht's...    
Aber DAS will halt geübt sein.  
			
		 | 
	
	
 Oder man muss mal für nen Moment die Watt vergessen und das Gefühl justieren?! Egal. Ein Experiment. Wir werden sehen, wie weit es sich ausgeht.
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  bellamartha
					 
				 
				Lieber Captain, 
Lese ich jetzt erst. Ganz, ganz toll! Herzlichen Glückwunsch!! 
Viele Grüße  
J. 
			
		 | 
	
	
 