gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Allgäu Triathlon Immenstadt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2018, 09:55   #30
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Ich bin dort 2015 gestartet und das war kein Problem. Klar, es sind durchaus einige km flach, aber früher oder später gehts ja den Berg hoch. Und spätestens da wirds dann wieder fair :-) Im Ernst: Großartig Gelutsche habe ich damals nicht gesehen.

Ich bin damals TT gefahren, macht aufgrund der flachen Passagen absolut Sinn. Hatte allerdings, neben der Heldenkurbel vorne, hinten ein 28er drauf. Und da war ich auch froh drum.

Zitat:
Zitat von QuickNik Beitrag anzeigen
Wer ist den die letzten Jahre dort auf der MD gestartet?

Wie ist der Verkehr auf der Strecke? Gibt ja keinen Wellenstart und sogar die Sprint / OD starten ziemlich zeitgleich?

Ist die Radstrecke ein Fall für TT oder eher RR?
biologist ist offline   Mit Zitat antworten