gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2018, 15:27   #157
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Anderes Thema, der heutige Etappensieger Arnaud Demare ist auch nicht unbedingt der fairste Fahrer. Nach seinem fragwürdigen Mailand-San Remo Sieg, bei dem er nachdem er schon früh abgehängt war plötzlich wieder im Finale dabei war (man munkelt, dass er sich am Teamauto festgehalten hat um wieder nach vorne zu fahren) und das Strava File schnell gelöscht hat, nachdem darauf sichtbar war, dass er am Anstieg teilweise 60-70km/h berghoch unterwegs war, gewinnt er jetzt heute die Etappe nach drei hammerharten Tagen in den Alpen und jetzt in den Pyrenäen, bei denen fast alle anderen hochkarätigen Sprinter ausgeschieden sind. André Greipel hat sich letzte Woche schon im Interview über das Verhalten einiger Fahrer beschwert, und gesagt, dass er mit eigenen Augen gesehen hat wie sich einige Fahrer am Auto festgehalten haben um die Karrenzzeit zu schaffen. Gestern hat er dann sogar öffentlich auf Twitter Demare und FDJ öffentlich angegriffen und heute den Post gelöscht.
Und jetzt gewinnt dieser Fahrer die Etappe heute. Die ASO macht wohl bei französischen sprintern gerne ein paar Ausnahmen. Damit der französische Sprintsieg kommt müssen wohl alle anderen Sprinter über die Karrenzzeit rausgekickt werden und der Franzose hält sich einfach am Auto fest
Also eins vornweg, die Rennkommisäre werden von der UCI gestellt,
sollten somit unparteiisch sein.
Die ASO ist einzig der Veranstalter und bei allen hochkarätigen Rennen gibts Rennkommisäre der UCI, die solch ein Verhalten mit Sicherheit sofort ahnden würden.

Vor allem, ein Weltcup-Rennen wie bei Milano-San-Remo, solch eine Aktion würde bestimmt gesehen.
Mittlerweile sind soviel Kameras dabei, das fällt immer auf und wird auch geahnded. Vicenzo Nibali hatte man auch erwischt (ich glaube beim Giro) und gleich disqualifiziert.

Arnaud Demare hat halt nicht aufgegeben und ehrlich gesagt, wäre Peter Sagan nicht gestürzt, hätte er gestern auch gewonnen.
Da konnte AD nicht mit rechnen.

Gut eine gewisse Ungewissheit bleibt wohl immer, ist ja ähnlich wie bei der chemischen Nachhilfe, aber zumindest ist er nicht in den Besenwagen gestiegen.
Was ich schon mal anerkenne.

Mancher Sprinter quält sich halt wohl eher ungern über 3 Wochen.
  Mit Zitat antworten