Zwischendurch war ich im Juni übrigens noch in Dänemark beim Gran Fondo Rennen. Macht man ja gerne mal so knappe 600km hin und her und 100€ Startgeld.
Ich hatte damals nen kleinen Rennbericht geschrieben:
"Ganz übles Rennen heute beim offiziellen uci Gran Fondo in Dänemark. Gleich am Anfang kann ich in einer 4er Spitzengruppe wegfahren. Alles läuft super. Der Vorsprung wächst, die Gruppe läuft und alle treten richtig drauf. Bis das Führungsmotorrad falsch abbiegt und uns erst diverse Kilometer mit ordentlich Rückstand statt Vorsprung zurück auf die Strecke bringt. Reaktion der Rennleitung... Keine. Fahrt das Loch halt wieder zu. Also wieder Vollgas. Und wir fuhren es tatsächlich zu. Alle zusammen pappsatt. Dann kommt der Motorrad Schiedsrichter und berichtet es ist alles im Griff, sie finden im Ziel eine Lösung. Aus der Gruppe geht dann Attacke um Attacke und 10km vorm Ende sind 10 Mann raus. Ich erneut dabei. Pffffft. 4 oder 5 Teamkollegen eines Fahrers fahren es an. Ich werde zweiter AK und 3ter gesamt. Nach der Vorgeschichte ein guter Test. Die Form scheint zu stimmen. Ob des Verlaufes stocksauer. Am Podium gefragt wie die Regelung des Vorfalls nun aussieht... Jaja... Jeder hier weiß was jaja heißt."
Nachdem auf Nachfragen wie Regelungen dazu denn jetzt so aussehen keine Antwort erfolgte, hab ich nach einer Mitteilung, dass ich als Deutscher Meister eine Wildcard bekommen würde dann doch nochmal bei der UCI nachgefragt. Heute kam die Antwort... Man versteht meine Frage garnicht, ich bin doch qualifiziert, was ich denn noch wollen würde. Und außerdem soll ich mich mit meinen "Forderungen" an den Veranstalter richten.
Auf soviel Ignoranz müsste man eigentlich mit Startverzicht reagieren, was aber irgendwie ja nicht funktioniert und vermutlich da auch keinen juckt wenn genug verdient wird.
Mein Seelenglück hängt davon nicht ab, aber irgendwie haben die einen Sockenschuss. Sowohl der Veranstalter, wie auch die UCI.
Ein Angebot das Startgeld zu erstatten wäre ja wohl das mindeste bei so einem Fauxpax.
|