Zitat:
Zitat von be fast
Folgendes Zitat hast du (aus dem Zusammenhang gerissen) für zuvor eingefügten Text von mir hinzugezogen:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte.." (#208)
Hättest du einen Halbsatz mehr mit reingenommen hätte man das lesen können:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte. Die Leute regen sich "wegen eines blöden Fotos auf".." (#206)
Bezogen auf das ausführlichere Zitat (#206) von mir habe ich deine Aussage sinngemäß korrekt wiedergegeben:
"...Ich argumentiere weiter, dass die Bedeutung meiner Formulierungen im Großen und Ganzen verständlich ist. Özil argumentiert, dass die Bedeutung seines läppischen Fotos mit Erdogan ebenfalls verständlich ist, nämlich nicht als politischer Angriff, sondern als ein läppisches, rein anekdotisches Foto, über das sich seine türkischen Eltern freuen, und weiter nichts. Erst als es durch ein riesiges Vergrößerungsglas betrachtet und dadurch aus dem Kontext gerissen wurde, wurde eine Staatsaffäre daraus..." (#192)
Die von dir geführte Art der Kommunikation ist anstrengend und nicht zielführend. Deshalb habe ich da keine Lust drauf. Deine Anspielung auf meinen Schreibtstil "Geschwafel", "Arsch" macht es nicht besser. Lieber direkt formuliert als deine Methodik (siehe oben)
Danke und Gruß
|
Ich finde diesen Sprachkurs nicht besonders interessant.
Was mich jedoch interessieren würde: Du hast Özil bezeichnet als Arsch, den niemand im Team braucht (und Dich gerühmt, dies sei ein besserer Schreibstil als meiner). Ich habe daraufhin belegt, dass er fünfmal als
"Bester deutscher Nationalspieler" bewertet wurde.
Bleibst Du bei Deiner Auffassung, er sei ein Arsch, den niemand im Team braucht? Trotz der Auszeichnungen?