Zitat:
Zitat von LidlRacer
... neigen Risse ja dazu, weiter zu reißen. Gilt das auch bei Menisken?
Wenn ja, könnte der Riss dann von selbst evtl. einen ungünstigeren Verlauf nehmen, als wenn man gezielt schneidet, so dass ein größerer Teil vom Meniskus wegfällt als nötig?
|
Das gilt bestimmt auch bei Menisken, da da doch sicher Kräfte wirken die das Gewebe auseinander quetschen...
Ausserdem kann eine Auffaserung des Meniskusknorpels, den Gelenkverschleiss erhöhen.
Kann leider nichts wesentl. beitragen.
Ich leide seit 2016 an einem grossen Riss im Hinterhorn des Innenmeniskus, konnte damals nach dem Marathon das Knie nicht mehr durchstrecken....Das Kniegelenk ist auch nicht mehr gut, hatte nach Belastungen auch nachts Beschwerden...Konservative Behandlung.
Seither hab ich kontinuierlich das Laufen vermindert. Zuletzt nun im November 1km, davor auch nur vielleicht 200 Jahres km. Merkwürdigerweise durch den IM Wales beschwerdefrei geeiert. Manchmal dann bei kurzen Gehstrecken schon Beschwerden. Dieses Jahr bisher also kein Lauftraining
Hatte auch Beschwerden beim Radfahren, die hab ich aber ignoriert (sonst kann ich mir ja gleich die Kugel geben).
Beschwerden, die sich aber dort inzw. stark verringert haben.
Seither Yoga, wo ich inzw. nun auch manchmal Durchstreckprobleme habe (z.B. beim Hund).
Ist echt ein Kreuz....