gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2018, 21:51   #503
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Das liegt einfach daran, dass schlicht viel weniger Frauen den Sport ambitioniert machen als Männer. Ich schätze stark, das Phänomen ist statistisch einwandfrei zu erklären.

D.h. die Wahrscheinlickeit, dass mal eine Frau auftaucht, die a) 100% Talent hat und zudem b) 100% ehrgeizig ist, ist vielleicht um den Faktor 10 geringer als bei den Männern.
Oder: Auf 20 Top Männer kommen 2 Top Frauen, also bisher die Wellington und die Riff oder Riieeef oder wie auch immer.

Ich denke aber, dass jetzt auch bei den Frauen das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten