gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder zentrieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2018, 16:32   #33
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Mach mal ein Foto von dem Rad, so ganz kapier ich nicht wie du das meinst.

Willst du "nur" nachjustieren oder neu einspeichen oder hast du neu eingespeicht???
Will nur nachjustieren. Hab das Laufrad leider gerade nicht da, werde ich dann aber ggf. nachliefern. 2:1 meine ich genau wie Sybenwurz schreibt, also je zwei Speichen auf der Antriebsseite auf 1 Speiche Nicht-Antriebsseite.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Zentriererei unterscheidet sich an sich nicht von jeder anderen, nur reagiert die Felge vielleicht sensibler, da der Speichenwinkle ja stumpfer ist. Links 90°, rechts etwas kleiner, aber halt nicht in dem Mass wie bei ner Dreifachkreuzung.
Wahrscheinlich geh ich etwas zu verkopft ran, aber ich versuch mal zu beschreiben was ich meine. Vom Prinzip hab ich es immer so gemacht (Seitenschlag): Ich habe einen Seitenschlag nach rechts. Ich suche mir die Speiche, die zur linken Seite zieht und am nächsten zum Schlag ist (bzw. am nächsten zu dessen maximalen Ausschlag). Jetzt drehe ich je nach Durchlauf diese Speiche sagen wir eine 1/2 Umdrehung fester. Die beiden benachbarten Speichen (die ja nach rechts ziehen) lockere ich um eine 1/4 Drehung. Insgesamt hab ich genauso viel gelockert wie fester gedreht, es sollte dann ja eigentlich keinen Höhenschlag durch meine Veränderungen geben. So hab ich es bisher immer gemacht, das Außmaß der Umdrehungen hald immer kleiner werdend, bis ich zufrieden war.
Aber dieses Prinzip kann ich jetzt aber nicht so einfach auf ein 2:1-eingespeichtes Rad anwenden oder?
Oder kann ich einfach auch nur bei einem Seitenschlag die Speiche, welche zu anderen Seite zieht spannen ohne was mit den benachbarten Speichen zu machen? Aber krieg ich dann keinen Höhenschlag rein?


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Am besten einfach nicht drehen wie n Schmied sondern die Speiche festhalten (gg. Verdrehen) und am Nippel nur so weit drehen wie erforderlich ist, das Losbrechmoment zu überwinden. Das sollte deutlich unter ner 1/4-Drehung sein, ansonsten erstmal wieder zurückdrehen bis du geschnackelt hast, wie die Felge darauf reagiert.
Ansonsten gilt wie immer, dass viele klitzekleine Schritte beim Zentrieren schneller ans Ziel führen als wenige grosse (mit denen man dann ggf. auch das Laufrad schrotten kann, weil man die Felge verzieht).
Ja, das werde ich beherzigen. Ich bin ein Typ der leider zu zu großen Schritten neigt
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten