gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2018, 10:47   #847
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.850
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Liebe Sue,

mach dir nicht allzuviel Kopf bei der Ernährung vor deiner ersten OD.

Morgens einfach gut Essen - z.B. Toast mit Honig, Milchreis, Porridge und ja Kaffee!

Wenn du schon einmal Gels probiert hast, dann drück dir ca. 30min vor dem Start ein Gel rein. Ca. 1 Stunde vor dem Start bis zu diesen 30min vor dem Start in kleinen Schlücken noch etwas trinken (auch wenn man dann evtl. noch mal ums Eck muss)

Auf dem Rad selbst sollte für 40km eigentlich eine große Radflasche aussreichen.
Auch hier empfehle ich eher etwas "Industielles" wie Isopulver aufgelöst in Wasser.
Teil die Strecke in gleiche Teile ein und nimm immer wieder einen Schluck - lieber oft und wenig trinken als zu große Schlücke.

Selbstgepantschtes wie Tee + Zucker oder Apfelschorle sind gar nicht gut - der Industriezucker sorgt dafür, dass du zwar recht schnell versorgt wirst, aber danach ist der hohe Insulinspiegel auch weiter am verbrennen und sorgt gleich wieder für ein "Hungergefühl" (dein Körper schreit nach mehr).
Deshalb ist Cola ein beliebter Notnagel, wenn es gar nicht mehr geht.
Verwenden könntest du dort Maltodextrin oder andere Mehrfachzucker wie Fructose etc., wenn du selbst süßen willst
Während des Laufens dann auf die Getränke an der Strecke zurückgreifen - wenn du kein Gel magst, kannst du dir z.B. auch so Dextro-Energy Plättchen reinpfeifen. Mittlerweile gibt es sogar Gummibärchen
Wenns was festes gibt und du es magst, dann greif zu (Banane z.B.)

Ich würde persönlich auf festes verzeichten.
Ein paar Dinge würde ich anders machen.

Gel oder Iso 15 Minuten vor dem Start (nicht 30).

Auf dem Rad lieber größere Portionen trinken (200ml) als viele kleine Portionen. Das verträgt der Magen meistens besser. Der Magen benötigt einen gewissen Spannungsreiz, damit er irgend etwas tut.

Schnell wirksame Kohlenhydrate, die den Insulinspiegel anheben, sind optimal. Langsam wirksame Kohlenhydrate (geringer glykämischer Index) halte ich für die Kurz- und Mitteldistanz für ungeeignet. Fructose würde ich weglassen, da das nicht jeder verträgt und es schwer werden wird, das jetzt noch realitätsnah zu testen. Mit Wasser verdünnte Cola oder ein handelsübliches Isogetränk sind auf der Kurzdistanz gut geeignet.

Dextro-Energy Plättchen beim Laufen auf der Kurzdistanz wären aus meiner Sicht ein Fahrschein erster Klasse für Darmbeschwerden. Die Konzentration an Zucker wird im Darm schnell zu hoch. Ich würde stattdessen auf Iso-Getränk setzen, das kommt am schnellsten bei den Muskeln an.

Bananen sind lecker, aber sie brauchen viel zu lange, um verdaut zu werden und über den Blutglukosestrom bei den Muskeln anzukommen.

Just my two cents!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten