Ich gönne den Leuten den Feiertag. Natürlich müssen auch am Feiertag viele Berufsgruppen arbeiten, das sollte man nicht vergessen.
Mir ist nicht ganz klar, was da genau gefeiert wird. Die Reformation, schon klar. Aber worin bestand hier die Leistung oder Errungenschaft? Luther hat eine Anzahl nicht belegbarer, teilweise absurder Glaubenssätze durch andere, ebenfalls nicht belegbare und teilweise absurde Glaubensinhalte ersetzt und ihnen einen größeren Wahrheitsgehalt zugesprochen.
Was ist besser: Dem Papst ein privilegiertes Wissen über die Götter zuzusprechen, oder den Autoren der Bibel? Und dafür viel Blut zu vergießen?
Luther hat ein fiktives System durch ein ebenso fiktives System ersetzt, dass sich vom ersten nur in winzigen Details unterscheidet, und über die man bis heute im Streit ist.
Oder glaubt man auf Seiten der Protestanten heute ernsthaft, Luther hätte besser über die Götter Bescheid gewusst? Mir scheint es auf der Hand zu liegen, dass er nichts über die Götter wusste und wissen konnte.
