gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inferno Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2018, 15:24   #777
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.674
Nachdem ich die Saison doch ein Bisschen umplanen musste, nimmt jetzt ein Start beim Inferno schön langsam gestalt an.
Die Meldeliste ist ja erst zu 2/3 voll, deshalb werde ich noch ein paar Tage spekulieren und schauen was der Fuß macht, bevor ich mich fix anmelde.
Bis jetzt schauts aber sehr gut aus.

Ein paar Fragen sind dazu in den letzten Tagen schon aufgekommen und vielleicht kann mir der ein oder andere einen hilfreichen Tip geben.

- Ich fang dann auch gleich mal mit dem Klassiker an: Rennrad, oder TT? Im Moment tendiere ich zum Rennrad mit kurzem Auflieger und einem leichten/aerodynamischen LRS.
Der LRS dann am liebsten mit Schlauchreifen. Oder muss man dann doch nicht so viel bremsen?

- Kennt jemand eine halbwegs bezahlbare Unterkunft in der Gegend. (Campingplatz am liebsten nur zur Not)

- Bis jetzt ist noch nicht klar, wer und ob überhaupt jemand als Betreuer mitfahren kann.
Ist da ein Betreuer unbedingt notwendig, oder kriegt man das ganze auch alleine irgendwie über die Runden?

Ansonsten wars das glaube ich fürs erste Mal, es kann aber sein, dass in den kommenden 2 Monaten noch die ein oder andere Frage hier gestellt wird.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten