gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Troubleshooting: Sram Red Bremsen & Mavic Exalith, Bremsbelag nach 1000hm vernichtet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2018, 13:21   #21
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich würde nochmal auf Lidlracers ersten Beitrag zurückkommen: was spricht denn dafür, die Mavic-R-Sys-Laufräder unbedingt in einem Rennen einsetzen zu wollen. Sie sind nicht besonders steif (das wäre bei Annas Körpergewicht noch zu verschmerzen), sind so unaerodynamisch wie ein Laufrad nur sein kann zumal auch noch die Form und Größe der hohlen Carbonspeichen allem widerspricht, was sich in den letzten 30 Jahren als sinnvoll für eine Laufrad herausgestellt hat) und das Gewicht ist auch nicht niedriger, als das der besten Alu-Laufräder mit V-Felge und Messerspeichen.

Und gerade bei langen Abfahrten sind Alubremsflächen im Trocknen und erst recht im Nassen nun mal nach wie vor der Goldstandard.

Ich würde mich an deiner Stelle nach gut erhaltenen gebrauchten superleichten 1300g-Alu-Laufrädern umsehen, die viele doch jetzt abstoßen, weil 30mm-Carbon-Clincher für die meisten Radstrecken (ohne lange Passabfahrten) in Mode gekommen sind, bzw. nahezu der neue Standard bei leichten Rennrädern geworden sind.

Hier im Forum gab es vor kurzem auch mal ein ganz gutes Angebot für derartige Alu-Clincher.
  Mit Zitat antworten