gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü-75-Unfälle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2018, 13:31   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ja, kann schon sein, dass es an dem von Schoppenhauer beschriebenen Stadt-Land-Unterschied liegt.

Ich versuch' das Ganze auch differenziert zu sehen, zumal ich in diesem Jahr die 50 vollgemacht habe, selbst auch Autofahrer bin und auch nicht die Absicht habe, in 25 Jahren den Führerschein abzugeben.

Bei vielen meiner älteren operierten Patienten spielt das Thema "ab wann darf ich wieder Autofahren?" eine gigantische Rolle und ich versuch dann oft an die Besonnenheit zu appellieren, während ich mir manchmal insgeheim denke, dass ich manchen zum Teil hochbetagten Fragesteller, von denen ich ja auch alle Begleiterkrankungen kenne undwelche Medikamente sie neben diesem und jenem Zipperlein regelmäßig einnehmen müssen, eigentlich überhaupt nicht mehr als verantwortlichen Fahrzeugführer im normalen Straßenverkehr treffen möchte, völlig unabhängig davon, wie gut die gerade durchgeführte Knie, Hüft- oder Wirbelsäulen-OP verlaufen ist.
Autofahren ist ja weitaus mehr als nur schmerzfrei Brems- und Kupplungspedal treten zu können.
  Mit Zitat antworten