Zitat:
Zitat von rumpelstyle
Hab das nochmal kontrolliert, die Beläge liegen plan auf. Auf der linken Seite komme ich allerdings nicht weiter runter, das ist z.T. aber noch auf Höhe Felgenhorn.
|
Also, ich wüsst nix davon, dassses Bremsklötze zum Tieferlegen gäb. Höchstens selbst halt oben anschrägen, aber dann halt drauf achten, dass nicht irgendwann doch irgendwas im Reifen schleift, wenn die etwas runtergebremst sind.
Was mich nu aber befremdet ist die Aussage, dass das rechts-links unterschiedlich sei.
Mach mal folgendes: du kannst ja die Mittigkeit auf zweierlei Art und Weise sicherstellen: das Einstellschräubchen an der Bremse und indem du die Bremse komplett auf dem Befestigungsbolzen drehst.
Ggf. dazu die Befestigungsmutter minimal lösen, dann dreh die Bremse mal hin und her und beobachte, ob sich dabei der neuralgische Bremsklotze weiter runter bewegt oder nicht.
Falls ja, kannst du die Bremse so fixieren, also die Mutter wieder anziehen und dann nochmals die Mittigkeit mit dem Einstellschräubchen nachkorrigieren.
Ist blöd zu erklären, probiers mal aus, dann wirst du sehen, was ich meine.
Ich versuchs nochmal anders: wenn ich mich recht entsinne, gings um den hinteren, linken Bremsklotz, oder?
Dann die Bremse von hinten gesehen im Gegenuhrzeigersin verdrehen, dadurch kommt der linke Bremsschenkel zwar näher an die Felge, aber sein Drehpunkt und damit auch der Schenkel selbst tiefer. Wennst den Abstand zur Felge dann noch mit der Einstellschraube vergrösserst, haste die Mittigkeit wieder, der Bremsklotz hängt aber tiefer. Oft reicht das schon aus.