Zitat:
Zitat von HenryHell
Einfach mal nachdenken:
Wieviel Futter & Wasser braucht ein Schwein bis es schlachtreif ist?
Wieviel Menschen bekommt man mit dem Schwein satt?
Wieviel Menschen bekommt man mit dem Futter & Wasser, dass das Schwein bekommen hat satt?
Kurz: Für die Tiermast wird das Essen verknallt, was am anderen Ende fehlt.
https://www.swr.de/marktcheck/weltbe...oee/index.html
Ich denke, Fleisch wird irgendwann aus dem Labor kommen, da die Tiermast einfach zu viele Ressourcen verbraucht und zu viele negative Begleiterscheinungen hat.
|
Wenn ich jetzt böse wäre: Du vergleichst den hungernden Teil der Weltbevölkerung mit Schweinen. Ich glaube kaum, dass Schweine das selbe Futter bekommen wie Menschen. Trotzdem beantwortet das meine ursprüngliche Frage nicht.
Wenn alle Menschen (mehr) pflanzlich ernährt werden sollen. Woher kommt die Ackerfläche? Wie wird der Boden mit Nährstoffen versorgt? Stichwort Dreifelderwirtschaft. Welche Auswirkungen hat die Bereitstellung von Ackerflächen auf die regionalen ökologischen Systeme? Das Thema Kaloriendichte wird bei dabei auch gerne vergessen.
Das ist in meinen Augen genauso verantwortungslos wie Massentierhaltung.