Zitat:
Zitat von triathlonnovice
Wenn da schon nach kurzer Zeit irgendwas anstrengend ist beim kraulen , dann haut die Technik nicht ansatzweise hin und/oder das Tempo ist viel zu schnell gewählt.
|
Dem würde ich im Falle von mon_cheri widersprechen wollen. Wir haben sie ja schon schwimmen gesehen, ihre Technik war definitiv nicht schlecht.
Nun bleibt das zu schnell schwimmen, das ist schwierig zu beurteilen. Klar kann man immer langsamer machen, aber das geht nicht endlos. Irgendwann wird die Wasserlage alleine durch das zu langsame Tempo dann schlecht. Ich kann jedenfalls nicht langsamer schwimmen wie Schwellen-Pace+25Sekunden/100m oder so. Noch langsamer sinken meine Beine ab und das macht ja dann auch keinen Sinn.
Ich denke mon_cheri muss etwas weniger mit den Beinen strampeln, denn das verbraucht Kraft ohne Ende ohne wirklich viel Vortrieb zu erzeugen. Wie lange kannst du mit Pullbouy am Stück kraulen? Ich vermute da klappt das deutlich länger. Ich würde üben die Beine nur erstmal nur genauso so viel zu bewegen das die Wasserlage gut bleibt und den Vortrieb mit den Armen zu erzeugen.
Und dann fehlt wohl einfach die Kraft würde ich vermuten. Bei keiner anderen Disziplin braucht man so viele Muskeln gleichzeitig. Daran muss man sich halt auch gewöhnen und das trainieren. Falls ich es noch nicht erwähnt habe; Bestes Mittel ist meiner Meinung nach: TEMPOBOLZEN!!!!
Trainingstipp: 25 Meter Vollgas-Intervalle. So was wie 10x25m lässt dich danach nur müde lächeln über 200m Dauerkraulen.
