gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2018, 12:54   #1221
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.488
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich vermittel meinen Kindern: studiere, das ist immer noch das Beste. Von einem sozialen Aufstieg rede ich gar nicht mehr. ("Meine Kinder sollen es mal besser haben").

Wie viel besser sollen sie es auch noch haben?

Die Luft nach oben wird dünner.

Auf der einen Seite will man, dass es seinen Kindern besser geht, auf der anderen Seite kritisieren viele den Konsumismus unserer Gesellschaft. Da passt auch vieles in der Logik nicht zusammen.

In meinen Augen müssten wir eigentlich fordern: Unserern Kindern muss es materiell schlechter gehen, in dem Sinne, dass sie viel weniger Energie und Resourcen verbrauchen.

Wenn ein Mittelstandsfamilie Heute z.b. eine Flugreise pro Jahr macht (Mallorca oder evtl. sogar Karibik) dann werden unsere Kinder das vielleicht eines Tages nicht mehr können und nur noch Bahnreisen.

Die große Frage ist aber dann auch: Geht es ihnen dadurch schlechter?

Wenn in Zukunft nicht mehr jeder 2. Deutsche ein eigenes Auto hat, geht es den Deutschen dann schlechter?

Wenn man nur noch die Hälfte der Fleischmengen essen würde. Ginge es uns dann schlechter?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten