gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 76 oder 78°
Thema: 76 oder 78°
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2008, 10:14   #4
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Je steiler der Sitzrohrwinkel, desto radikaler die Zeitfahrposition. bei 78 sitzt du vor dem Tretlager, trittst also quasi nach hinten und liegst vorn schön sicher auf dem Aufsatz, angemessene Oberrohr- und Vorbaulänge mal vorausgesetzt. Je tiefer dein Lenker ist, desto mehr muss der Popo nach vorn um eine Position zu gewährleisten, in der du noch effizient treten kannst. Grob kann also gelten, dass steilere Sotzwinkel größere Sattelüberhöhungen zulassen, die wiederum aerodynamischer sind. So eine Haltung allerdings will auch geübt sein (Rücken, Schultern...) und die schönste Zeitfahrgeometrie nützt dir nix, wenn du vor lauter Schmerzen die meiste Zeit Oberlenker fährst. Außerdem ist so ein Rad auf eher bergigen Strecken ein klarer Nachteil. Die Frage ist also, wie stark du dich spezialisieren willst und wieviel Aeroposition du verträgst. Ganz gut ist es, wenn dein bike Verstellmöglichkeiten bietet wie zB das Argon. Idealerweise gehst du zu einem Händler, der von Zeitfahr- und Triarädern wirklich Ahnung hat und lässt dich da vermessen. Außerdem gibts im Filmarchiv nen Beitrag zum Thema Sitzposition (Heißt glaub ich "Wie man ein Rad schnell macht" oder so)

Gruß jürsche
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten