gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hakenfüße loswerden!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2018, 10:56   #27
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von xeta Beitrag anzeigen
Im Schnitt gehe ich 2-3 mal die Woche schwimmen und mach 2mal die Dehnübungen (meist nach Kraft/Stabi Training).
Ich schwimme meist ein paar 100m mit Flossen und öfters mit Brett nur Beine.

So mach ich das jetzt seit gut 2 Jahren eine merkbare Verbesserung kann ich bisher nicht feststellen aus dem Grund fehlt mit inzwischen ein wenig die Motivation.

Grauslich ist halt wenn einen die Leute im Becken ordentlich fertig machen...

Wenn ich gemütlich am Sofa sitze sind meine Füße immer angewinkelt....

Die Beine erzeugen kaum Vortrieb auf der (Schwimm)-Langstrecke. Es reicht wenn sie nicht im Weg sind und eine gute Wasserlage sicherstellen. Such mal Videos die Shelley Taylor-Smith zeigen.

https://www.youtube.com/watch?v=varJ1k8d7xc

Die gute Frau ist schwimmt im Freiwasser einen 1:20 er Schnitt auf Schwimmlangstrecken.

Ich habe einen Trainingskollegen der es auf schon fast widernatürliche Art schafft seine Beine mit Hakenfüssen dran hinter sich her zu schleppen. Und zwar das Ganze in mehr als respektabler Geschwindigkeit. Faszinierend....

Das isolierte trainieren von Beinschlag ohne Einbettung in die Gesamtbewegung ist IMHO reinste Zeitverschwendung. Es sei denn man will an einen Wettbewerb "Beine mit Brett" teilnehmen.

Die von mir angesprochene "Beinschlag stehend im Wasser"-Übung soll nur helfen die richtige Bewegung zu finden.

Geändert von popolski (31.01.2018 um 11:02 Uhr).
popolski ist offline   Mit Zitat antworten