Zitat:
Zitat von Godi68
Wollte dich nur vor der Einschätzung bewahren, dass mit solchen Wattwerten das ganze schon (zu deinen Gunsten) gelaufen ist und du „nur“ noch locker schwimmen und Joggen müsstest...
Finde ich eh interessant, wie man so eine lange WK-Dauer nur nach Gefühl (am Limit) absolvieren kann. Nach Puls magst du dich nicht richten? Machen ja viele.
|
Aaaaalso! Am Schwimmen arbeite ich ab morgen wieder mit Hochdruck

lauftechnisch!? Tja. Muss ich eh immer so mit dem hinkommen, was die maroden Gräten so zu laufen gewillt sind. Derzeit schaffen sie +/- 35 km in der Woche, gelegentlich was Schnelles. Das wird voraussichtlich auch bis zum WK nicht viel mehr und damit muss ich mich dann halt arrangieren ... wenn es einigermaßen läuft (im wahrsten Sinne des Wortes

) erhoffe ich mir trotzdem etwas mehr als Joggingtempo
Ansonsten - neeeeee. Ich mag mich weder nach irgendwelchen Wattzahlen, einer für mich nicht aussagekräftigen HF oder sonstdaws richten. Was bringt es mir, wenn ich laut „Vorgabe“ x Watt treten soll aber merke, dass das nicht klappen kann!? Warum soll ich mit HF x laufen und stelle aber fest, dass ich mich dabei heute hoffnungslos langweile!? Ich hasse solchen Messstress! ... und da ich bisher ja tatsächlich alle Distanzen bis einschließlich LD auch ohne irgendwelches Messgedöns für meine bescheidenen Verhältnisse solide zu Ende gebracht habe, sehe ich derzeit auch keine Notwendigkeit daran was zu ändern
... sollte ich es aber in Hamburg geschafft haben mich bei km 100 auf dem Radl so abzuschließen, dass ich „fertig habe“ oder ähnliches Szenario, verspreche ich nochmal neu über das Thema nachzudenken
