Da unser neuer Freund in seiner Kindheit nichts mit Religion zu tun hatte, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass er sich als Erwachsener für eine der christlichen Kirchen entscheiden wird. Das sagt die Statistik. Aber wir wollen hier ja etwas rumspinnen, darum würde ich ihm sagen:
"Achte genau auf den Unterschied zwischen fromm tun und fromm sein. Fromm tun gibt es überall kostenlos. Es ist daher äußerst beliebt und weit verbreitet. Für das fromm Sein hingegen zahlst Du einen Preis: Du opferst Zeit sowie innere und äußere Freiheit. Du wirst Dich Regeln des Denkens und des Handelns unterwerfen, die Dir und anderen möglicherweise schaden können. Frage deshalb stets nach der Wahrheit dessen, was Du für richtig annimmst."