Zitat:
Zitat von KalleMalle
kath.net
|
Halo KalleMalle, Du listest auf, dass kath.net üble Inhalte verbreitet. Das gibt mir doch recht, oder nicht? Denn ich sage ebenfalls, dass es üble Inhalte sind.
Die Frage ist, ob sich diese üblen Inhalte mit der offiziellen Position der kath. Kirche decken.
Wikipedia: "Die Internetzeitung kath.net vertritt nach eigenen Angaben einen konservativen theologischen und gesellschaftspolitischen Standpunkt,
der sich an den Vorgaben des Lehramtes der römisch-katholischen Kirche orientieren soll."
Bei kath.net werden einerseits Artikel von offiziellen Bischöfen und Kardinälen veröffentlicht. Das sind die höchsten Würdenträger der Kirche. Andererseits ist es aber auch ein Schlagzeilendienst. Dort werden Veröffentlichungen aus verschiedenen kirchlichen Gruppen, Diözesen und so weiter zusammengetragen.
Meine Schlagzeilen-Liste stammt nicht
originär von kath.net, sondern die Schlagzeilen wurden dort nur gesammelt. Zu Wort kamen hochrangige Vertreter in Amt und Würden. Ihre Äußerungen decken sich bis auf den Millimeter mit der offiziellen Haltung der kath. Kirche. Das lässt sich objektiv nachprüfen.
Was kath.net so besonders macht, ist die Monströsität, die offensichtlich wird, wenn man die ganzen Müll mal gesammelt auf einer Seite sieht.
Bis vor kurzem wurde kath.net von der Bischofskonferenz Österreich finanziert (also dem obersten Gremium). Das beweist die Nähe und den Einfluss der Kirche eindeutig. Aufgrund schwindender Kirchensteuern hat man dieses Konstrukt geändert; nun fließt das Geld über diverse Kirchengruppen, die ihrerseits Vereinsstatus haben.