gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe beim Aufbau eines Wahoo Kickr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2018, 10:36   #18
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Das ist keine Option für mich. Ich habe kein Auto.

Preiswert dürfte es tatsächlich sein. Als es nach den ersten 100 Kilometern auf dem Rad aufgetreten ist, bin ich in die zum Laden gehörende Werkstatt. Der Mechaniker hat mir kurz erklärt, dass das ganz normal ist und nicht schlimm und warum das bei Neurädern auftritt. Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob er es gleich reparieren kann oder ob ich das Bike da lassen muss. Da meinte er, er sei schon längst fertig. Kostenlos war es auch.

Weil das so schnell ging, habe ich leider nicht mitbekommen, was er gemacht hat.

Ich habe schon überlegt, wenn hier keiner Tipps hat, mal hinzugehen und dort darum zu bitten, es mir zu erklären. In der Werkstatt sind ja ausreichend Bikes vorhanden und bisher haben Fahrradmechaniker alle einen netten Eindruck bei mir hinterlassen. Und bei armen hilflosen Frauen sind die gleich nochmal netter.
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten