Hallo elme,
schön das Du hier einen Blog schreibst. Deinen Weg werde ich mit Interesse verfolgen.
Ist die Veranstaltung deiner Triathlon-Premiere schon fix ?
Zitat:
Zitat von elme
ja die andere (Mama-)Blogs haben mich wahnsinnig inspiriert und motiviert. Ohne die zu lesen hätte ich es mir glaube ich wieder nicht zugetraut. Ich habe immer gedacht für Triathlon muss man knallhart trainieren und gute Leistungen bringen. Aber das man sich so mit sehr viel Spaß und nach Gefühl durch die Woche trainieren kann das ist mir erst beim Lesen verschiedene Blogs klar geworden.
Also Danke dafür 
|
Das finde ich wirklich einen tollen Lauf der Dinge. Das Dich die Damen hier so sehr motivieren, spricht für die Damen und dafür, das Triathletinnen wahrscheinlich die besten Mädels sind. Daumen hoch für die TS Damen
Zitat:
Zitat von elme
....Anfang 2017 habe ich ein Kraulkurs bei der Wasserwacht gemacht. Die Technik dürfte einigermaßen passabel sein aber es fehlt gewaltig an der Ausdauer bzw die Atmung macht mir zu schaffen. Da gehen bis jetzt leider nur maximum 2 Bahnen hintereinander. Seit gestern bin ich im Schwimmverein angemeldet. Am Montag geht das Training los
....
|
Kritisch betrachtet, würde ich behaupten, das die Technik solange nicht stimmt, solange die Atmung dermaßen schwierig ist und lediglich für 2 Bahnen am Stück ausreicht.
Meine Ansicht zum Kraulschwimmen ist, das man zumindest halbwegs kraulen kann, wenn man es in Ruhe und geringem Kraftaufwand ausübt.
Meine Kraulanfänge waren von Anstrengung geprägt. Jede Bahn echt mit viel Einsatz, um durch den Speed einigermaßen die Schwimmlage zu kompensieren. Erst Monate später gelang es mir, auch locker und langsam zu schwimmen. Kraulen mit Erholungswert würde ich es nennen.
Ich bin kein schneller Brustschwimmer. Jeder kann etwas anderes gut !