gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2018, 11:07   #3471
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.542
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Scheint mir eine rethorische Frage, einfach um zu erwähnen, dass Du in diesen Ländern bestimmte Migrantengegenden vermeidest. Okay.
Nicht aus Prinzip, aber von Fall zu Fall schon. Als wir beispielsweise 2016 in Marseille einen Parkplatz suchten und unweit des Bahnhofs in einem entsprechenden Viertel in einem Parkhaus einen fanden, sind wir gleich wieder aus dem Parkhaus raus. Nachts abholen wollten wir das Fahrzeug dort nicht. Wenn ich Familie dabei habe, gehe ich bei manchen Dingen kein Risiko ein. Das mag aber jeder machen wie er will.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Weshalb sollte das deutsche Familien- und Jugendministerium Studien in Frankreich und England finanzieren? Es brauchte schnell antworten und die Auftraggeber beschränkten sich wie erwähnt auf Niedersachsen.
Als ich hier an dieser Stelle vor 2 Jahren auf die "Ghettos" in franz. Großstädten hinwies, kam mir entgegen, dass die Franzosen einfach zu schnell entsprechende Viertel hochgezogen hätten. Möglicherweise kann man sich bei den Franzosen schlau machen, ob ein schneller Familiennachzug langfristig etwas bringt. Dazu braucht es keine eigene Studie. Andere Länder haben weitaus mehr Erfahrung mit Migranten, diese sollte man "anzapfen". Warum sollte man Fehler zweimal machen oder versäumte Chancen wieder versäumen? DE muss da aktiv auf diese Länder zugehen. Ich sehe diesbezüglich kein großes Interesse von Frankreich oder England an Deutschland.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten