Es kommt auf das Gesamt-Übersetzungsverhältnis an. Ob du nun ein Verhältnis von 4 erreichst, indem du 44/11 oder 48/12 fährst, ist egal. Da die meisten Kassetten hinten bei 11 Zähnen enden, musst du dir überlegen, wie lange du noch treten können willst.
Reifenumfang ca. 2,1 m, angenommene maximale Trifftrequenz 100 heißt bei 50/11: 2,1 * 100 * 60 * 50 / 11 = 57 km/h. Bei vorne 40 Zähnen ca. 46 km/h.
Deine Gesamtabdeckung ist (vorne groß * hinten groß) / (vorne klein * hinten klein), damit kannst du dir ausrechnen, ob ein Kurbel-/Kassettentausch dich einschränkt.
Eine andere Kurbel aus dem MTB-Bereich wäre z.B. eine Shimano SLX 2*11 mit 38/28Z für 100 €:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...8-175mm-532232
Die Kettenlinie ist mit 48,8 mm um ca. 5 mm größer als die der Rennradkurbeln. Vielleicht wird ein Teil davon schon wieder aufgehoben, weil die Rennradkurbeln ja auf hintere Einbaubreite 130 mm statt 135 mm wie beim Disc-Crosser ausgelegt sind und der Rest ist verschmerzbar. Da sollte Wurzi aber mal seine Einschätzung zu abgeben, meine käme da nur aus dem Bauch heraus.