Zitat:
Zitat von Raimund
...
Trotzdem, wenn keine rechtlich verwertbaren Beweise dafür sprechen (und da gilt eben halt nur eine positiver Test im Moment), würde ich jedem raten, vorsichtig zu sein.
In einem Forum ist das "Verurteilen" einfach, weil zuerst mal anonym (an Haralds Stelle wäre ich deswegen vorsichtig), aber trotzdem, würdet ihr der/dem Betroffenen das auch so ins Gesicht sagen?
...
|
Kann ich dir nur zustimmen. Gerade bei so einer sensiblen Problematik sollte man entweder den Mund halten oder zumindest mit offenem Visier kämpfen (Du bist ja auch alles andere als anonym

) Bin auch gerne zu einer offenen Aussprache bereit.
Ich glaub' übrigens nicht, dass Klugschnacker irgendeine Aussage von mir löschen musste, weil ich mir im Normalfall schon überlege, was ich schreibe und wo Grenzen sind, die man zu respektieren hat.
Hab' übrigens irgendwann am Anfang dieses Endlosthreads auch zu Fr. W's Entlastung die Streckenlängen in Klagenfurt in Zweifel gezogen, was viel Widerspruch im Forum provoziert hat und über schnelle Radzeiten in Klafu aufgrund von Gruppenbildung spekuliert.
Zitat:
Zitat von Raimund
...Ich finde, wir sollten alle vorsichtig sein. Denn Leistungssprünge oder/und unglaubliche Leistungen haben schon viele Profis vollbracht...
|
Von
Leistungssprung rede ich, wenn sich ein Profi in einem Jahr um 15 min auf der Langdistanz verbessert (bei vergleichbaren äußeren Bedingungen). Bei einer Verbesserung von mehr als 1 Stunde bei einem erfahrenen Profi von
Leistungsexplosion zu reden finde ich noch glatt untertrieben... Außer Schumacher, die auch mit Zeiten jenseits von 11 Stunden (z.B. Podersdorf 1994) ihre Langdistanzkarriere begonnen hat, fallen mir auch keine vergleichbaren Beispiele ein.