Zitat:
Zitat von backy
ein zweirad das in einer kurve abgebremst wird neigt dazu sich aufzustellen.
sprich wenn du in der kurve bremst, dann einfach mehr schräglage bzw "dagegenhalten".
das mit "vor der kurve fertig sein" kommt tendenziell mehr aus dem motorisierten rennsportbereich...
|
Nö, das gilt allgemein. Der Gripp verteilt sich auf Seitenhalt und Bremsen bzw. Beschleunigen. Der Gesamtvektor ist enscheidend. Der wird nun einfach größer, wenn Du zusätzlich auch noch bremst. Ein Rad was gerade noch so halt hat in der Kurve, wird bei der kleinsten Bremseinwirkung den Halt verlieren.
Deshalb vor der Kurve bremsen. Kräftig bremsen. Bremse lösen und reinlegen.
Wer Spaß dran hat macht einen auf Valentino Rossi: Bremsen (besonders vorne), dabei Hinterrad entlasten, in die Kurve gehen und leicht sliden. Bremse lösen und richtig reinlegen.