gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfen zum "gesunden" Bergabfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2007, 15:55   #19
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
ein zweirad das in einer kurve abgebremst wird neigt dazu sich aufzustellen.
sprich wenn du in der kurve bremst, dann einfach mehr schräglage bzw "dagegenhalten".
das mit "vor der kurve fertig sein" kommt tendenziell mehr aus dem motorisierten rennsportbereich...
Nö, das gilt allgemein. Der Gripp verteilt sich auf Seitenhalt und Bremsen bzw. Beschleunigen. Der Gesamtvektor ist enscheidend. Der wird nun einfach größer, wenn Du zusätzlich auch noch bremst. Ein Rad was gerade noch so halt hat in der Kurve, wird bei der kleinsten Bremseinwirkung den Halt verlieren.

Deshalb vor der Kurve bremsen. Kräftig bremsen. Bremse lösen und reinlegen.

Wer Spaß dran hat macht einen auf Valentino Rossi: Bremsen (besonders vorne), dabei Hinterrad entlasten, in die Kurve gehen und leicht sliden. Bremse lösen und richtig reinlegen.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten