gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2017, 12:44   #553
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Um- und Weiterbildung.
Ich glaube einerseits nicht das es viel günstiger als ein BGE kommen würde, denn die Anzahl an Leute die das brauchen steigt stetig und bei einigen muss man so tief ansetzen, dass man sich fragt ob sie vielleicht noch einmal die Schule von vorne beginnen sollten.
Punkt zwei was wenn die Leute nicht wollen und ich glaube davon gibt es viele. Jobs die eine bessere Bildung erfordern bringen schnell auch mehr Verantwortung mit sich, viele wollen das nicht und können damit auch nicht umgehen.
Industrie 4.0 es wird einfach über kurz oder lang nicht genug Jobs geben. Es macht keinen Sinn Leute für etwas einzustellen, dass eine Maschine schneller, zuverlässiger und 24/7 erledigen kann. Klar macht es Sinn das diese Maschine von ein paar Leuten überwacht wird, aber statt 20 schlecht ausgebildeten brauche ich dann 4 gut ausgebildete. Was macht der Rest?

Das BGE einfach so einzuführen macht keinen Sinn, es bedarf einer kompletten Änderung unserer Gesellschaft. Wir müssen begreifen das ewiges Wachstum nicht funktioniert, das ein Unternehmen das nicht jedes Jahr noch größere Profite abwirft nicht schlecht ist, das es nicht Deutschland, Spanien USA usw gibt sondern im Idealfall eine Welt und wir alle darauf Platz finden müssen. Alles andere wird über kurz oder lang zu einer Situation führen die vermutlich nur Schaben überleben
Necon ist offline   Mit Zitat antworten