gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Crosser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2017, 22:14   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
LRS sollten Tubless sein und nicht zwingend Carbon LRS
Rahmen darf auch Carbon sein muss aber nicht
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
ein paar DT-Swiss Wheels CR 1600 für ca. 800€
Die finde ich auch schon für 500 € als "23" bei bike24 oder sind das andere?

Ich habe mir letzte Woche gerade den Cube Cross Race SL mit Rival 1x11 und Alurahmen zugelegt, Listenpreis 1599 €. Die Laufräder werden direkt durch eine tubeless-fähige Kombi von DT Swiss 240S und RR421 ausgetauscht, die Slowbuild für unter 500 € anbietet und auch noch 200 g leichter als die CR1600 sind. Gefahren bin ich ihn noch nicht, da ich die Laufräder als "ungefahren aus Neurad demontiert" verkaufen will. Sattel, Sattelstütze und Vorbau wurden auch gleich gegen was vernünftiges getauscht, was hier noch in der Kiste lag. Beim ebenfalls stark übergewichtigen Lenker hindert mich vor allem die fehlende Lust aufs Band wickeln vom Austausch. Was mich an dem Alurahmen gereizt hat, war die Möglichkeit zur smarten Montage von festen Schutzblechen an den Gewinden, um mir bei herbstlichen Feldwegfahrten nicht nur die Füße und den Hintern nass zu machen.

Statt der angegebenen 9,6 kg wog meiner nur 9,3 kg. Mit den Umbauten wird nochmals ein gutes Pfund eingespart.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten