gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P4
Thema: Cervelo P4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 12:08   #56
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Dann frag ich mich aber, warums denn bei 25 km/h Wurscht ist, welche von meinen Laufraedern ich montiere, bei 35 sind's dann 9 Watt Unterschied, und bei 45 bereits gegen 40 Watt. Im Schnitt, laut meiner SRM Kurbel wenigstens. Ergiebt bei 35 eine Ersparnis von 5,irgendwas% und bei 45 sinds dann 16ungerade%. Und jeder der mit SRM faehrt wird ja so inetwa dieselben Erfahrungen machen. Irgendwie komm ich jetzt einfach nicht drauf, wie ich bei langsamerer Fahrt durch Material absolut mehr Zeit oder Kraft gewinnen soll.
Ich sprach von Einsparungen bei der Fahrzeit, Du sprichst von Einsparungen bei der benötigten Leistung. Das darf man nicht durcheinanderbringen.

Vergleiche mal hypothetisch zwei sehr ungleich schnelle Fahrer: Der eine benötigt für eine Strecke einen Tag, der andere für die gleiche Strecke eine Minute. Der schnelle Fahrer kann, selbst mit dem besten aerodynamischen Material, allerhöchstens Verbesserungen erzielen, die geringer sind als eine Minute. Ein Zeitgewinn in dieser Größenordnung ist für den langsamen Fahrer auch mit ganz geringen aerodynamischen Verbesserungen aber ohne weiteres erzielbar.

Ein Walser-Rahmen bringt also einen umso größeren Zeitgewinn, je langsamer der Fahrer fährt und je länger er demnach damit unterwegs ist. Die Arroganz der Aero-Gurus aus dem Lager der Radprofis gegenüber Triathleten ist daher völlig unbegründet und sachlich falsch.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten