Hi Glaurung,
Zitat:
Zitat von glaurung
Beispiel: Ich wollte mal einen 11x Kettennietstift am Samstag im Laden kaufen. Nach dem Besuch des 4ten oder 5ten Ladens hab ich dann entnervt aufgegeben und aus Verzweiflung eine komplette 11x Ultegra Kette für sagenhaft günstige 40,- Euro gekauft. Schon ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass die DuraAce im Netz normal um die 30,- bis 32,- Euro zu bekommen ist.
Im Einzelhandel stellen sie sich oft an wie die letzten Menschen und haben die gängigsten Sachen bzw. Ersatzteile nicht. Meiner Meinung nach sind die der Zeit oft hoffnungslos hinterher.
|
das ist schon so eine Frage der Sichtweise.
Ich schätze mal eher so, daß die Läden halt nur die gängigsten Sachen da haben und eben selbst keine 11-Fach Nietstifte benötigen.
Das ist doch das Henne Ei Problem. Weshalb soll der Laden Nietstifte für ketten da haben die er nur selten benötigt. Weil die ja bei den Ketten die Du im Netz kaufst dabei sind?
Und jetzt mal ganz ehrlich, hast Du einem der Läden vorgeschlagen z.B. einen Nietstift aus dem Päckchen einer Kette rauszunehmen und dafür dann den Preis zzgl. der versandkosten aus dem Netz zu bezahlen? Dann hättest Du eventuell recht schnell an einen Nietstift herankommen können. Da ist auf beiden Seiten Phantasie gefragt. Die schnelle Verfügbarkeit aller möglichen Dinge im Lokalen Handel zu Internetangebotspreisen ist halt nicht so einfach zu realisieren.

Dabei fällt mir auf daß ich tatsächlich noch keine 11-Fach Nietstifte an Lager habe, da ich noch nie welche benötigt habe.
Langer Schrieb kurzer Sinn. Ohne Nachfrage gibt es eben auch nur schwer sinnvoll ein Angebot.
