Zitat:
Zitat von Vicky
Naja... ich verstehe halt nicht, dass man mit Aufkleber bereit ist, Summe X zu zahlen. Fehlt der Aufkleber, wird an den Start bei einem exakt gleiche Produkt mit gleicher Besetzung die Bedingung geknüpft, dass es günstiger werden muss...
Weißt was ich meine? Ich möchte damit ein bisschen auf unser aller "Markenwahn" hinweisen. Es ist doch egal, was drauf steht. Entscheidend ist, was drin ist...
Also wie bestimmst Du die Relation? Nach Markenname?
|
Ich stimme dir voll zu. Es gilt aber hier, mM nach, zu unterscheiden zwischen dem IST-Zustand (wieviel die Rennen kosten) und dem SOLL-/IDEAL-Zustand (was sie kosten sollten).
Ich habe das Gefühl, dass ein gewisser Betrag X als "gerechtfertigt" erscheint als Startgeld für eine LD (Kosten + Gewinnaufschlag) und dass die beiden Platzhirsche obendrauf noch etwas veranschlagen. Dass sie das machen halte ich zwar nicht gut (da ich mir eben nichts aus Marken mache. Bin auch der Meinung, dass ein Label kein Garant für eine gute Orga ist bzw. kein Label ein Garant für eine schlechte).
Nichtsdestotrotz passt es dann für mich nichts ins Bild, dass der "Label"-Aufschlag (wie geschrieben, ungeachtet der Frage ob das in die Moral des Markenwahns passt) trotzdem noch erhoben wird, obwohl die Veranstaltung dann als "NoName" durchgeht.