Zitat:
Zitat von tandem65
Micheal, was Du da so salopp als Verkaufsmythos bezeichnest ist schlicht und ergreifend dem Produktsicherheitsgesetz geschuldet.
(...)
Zum Schluß noch, wenn jetzt 3, 4 oder 5 ketten durchgewechselt werden bis die Ketten über die Ritzel rutschen, wolltest Du das noch auf einer schnellen Trainingsrunde fahren?
Da würde ich dann für mich selbst gar nicht drüber nachdenken nur ein Kettenschloß zu verwenden. Du wahrscheinlich auch nicht. Der eine oder andere halt schon.
|
Ich habe mich da offenbar etwas missverständlich ausgedrückt: Ich verwende natürlich mehrere Kettenschlösser, nur werden die nicht nach jedem Öffnen weggeschmissen, sondern erst, wenn sie sich "zu leicht" schliessen lassen.
Du hast natürlich Recht bezüglich des Produktsicherheitsgesetzes. Als Hersteller würde ich genauso verfahren, da es sicherlich mehr Leute gibt, die bestimmte Gebrauchs-/Verschleissteile nicht sachgerecht und ohne eigenen Denkeinsatz verwenden. Ich habe bei der örtlichen Firma einige reklamierte Produkte und die dazugehörigen Begründungen der Käufer sehen können. Hätte man es mir nur erzählt, hätte ich es nicht geglaubt. Es scheint keine Grenzen dafür zu geben, wie unsachgemäss man etwas anwenden kann - und anschliessend versucht, sich seine eigenen Dummheit vom Hersteller bezahlen lassen zu wollen.
Ich habe bisher noch nie eine Kette/Kassette so lange gefahren, dass da etwas rüberrutscht. Das wäre mir viel zu gefährlich.
Bis denne, Michael