gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir brauchen ARD und ZDF - aber nicht so!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2017, 12:48   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.024
Hier noch eine interessante Kleinigkeit: Eine Serie, die mit Gebührengeldern finanziert wurde, ist zuerst nur bei den Privaten zu sehen. Es dauert ein Jahr, bis sie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gezeigt werden darf.

Zitat:
40 Millionen soll "Babylon Berlin" gekostet haben. Am Donnerstag feierte er in Berlin Premiere, ab 13. Oktober läuft er bei Sky. Es ist die teuerste deutsche Serie aller Zeiten, die nur durch die riskante Kooperation des Bezahlsenders Sky und der öffentlich-rechtlichen Anstalt ARD entstehen konnte (Lesen Sie hier ein ausführliches Interview mit ARD-Programmdirektor Volker Herres über das umstrittene und schwierige Finanzierungskonzept .) Gerade in den Massenpartyszenen zeigt sich das Geld - und gerade hier lösen sich die Filmemacher am stärksten von historischen Vorgaben und führen direkt in die Berliner Gegenwart: Das Moka Efti mit seinen unterirdischen Sex-Separees erinnert an das Berghain und seine Darkrooms, in den Bars tummelt sich queeres Leben wie heute in Kreuzberg oder Neukölln.

Zitat:
Von den 40 Millionen Produktionskosten zahlt die ARD zwölf Millionen, Sky fünf Millionen, zwölf Millionen Euro kommen über verschiedene Förderungen zusammen, Beta Film wird sich seine elf Millionen Euro über den bereits sehr gut laufenden Weltvertrieb mehr als zurückverdienen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten