gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyfly
Thema: Cyfly
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2017, 16:13   #49
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.935
Aloha allerseits!

Ich sehe mich nicht in der Rolle, zu beurteilen, ob der neuartige Antrieb Vorteile hat oder nicht. Ganz gewiss kann er keine zusätzliche Leistung erzeugen. Es ist jedoch möglich, dass dieselbe Leistung subjekiv angenehmer zu erbringen ist.

Das Hebelwerk der Beine mitsamt den beteiligten Muskeln, von denen einige über mehrere Gelenke hinweg verlaufen, ist alles andere als trivial. Deren Bewegung muss auf Pedale übertragen werden, die sich auf einer Kreisbahn oder einer komplexen Bahnkurve bewegen.

Von der rein mechanischen Betrachtungsweise, dem mechanischen Zusammenspiel der Beine und ihren Muskeln mit dem sich bewegenden Pedal, bin ich schlicht nicht in der Lage, hier ein Urteil abzugeben.

Die Messung der abgegebenen Leistung ist ebenfalls komplex. Sie ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach für ein Citybike auch nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist aus meiner Sicht eher das Belastungsgefühl: Fühlt sich das Fahren mit dieser Kurbel mehr oder weniger anstrengend an? Diese subjektive Betrachtungsweise würde ich über die objektive Bewertung des Leistungsoutputs stellen.
Beispiel zur Erläuterung: Für einen ungeübten Radler fühlen sich 90-100 Pedalumdrehungen anstrengend und unangenehm an. Was nützt da der Beweis, dass dies die effizienteste Trittfrequenz sei? Er wird trotzdem nicht so fahren wollen, denn er ist kein Rennfahrer. Er will bequem von A nach B.
In ähnlicher Weise halte ich es für möglich, dass der Möve-Antrieb seine Fans findet. Vielleicht nicht bei Rennradlern, die seit 20 Jahren normale Kurbeln verwenden.

Ich bin übrigens, vielleicht als der Einzige hier, mit dem Rad bereits gefahren. Es ist ungewohnt, aber Bums hat man damit gefühlt (!) durchaus. Anfahren von Ampeln macht Spaß. Ob es tatsächlich schneller ist, kann ich nicht beurteilen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten